Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Schule auf Wachstumskurs: BiGS Gaming baut aus
Im Caritas Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) Gaming starteten im September insgesamt 177 Schüler*innen in das neue Schuljahr. Um der steigenden Anzahl an Schüler*innen gerecht zu werden, wurden nun zwei Containerklassen eingerichtet.

TrauerRaum am Hauptfriedhof St. Pölten
Die Kompetenzstelle Trauer lädt von 31. Oktober bis 3. November 2024 zwischen 10 und 19 Uhr zum Innehalten und Kraft-schöpfen in den TrauerRaum am Hauptfriedhof St. Pölten ein. Schon am Donnerstag, 30. Oktober kann der TrauerRaum zwischen 15 und 19 Uhr im Zuge des Tages der offenen Tür der Städtischen Bestattung besucht werden.

Spenden oder Entsorgen? Carlas erinnern, dass nur einwandfreie Sachspenden willkommen sind!
Ferien sind die ideale Zeit, um Kleiderschränke und Kellerräume zu entrümpeln. Viele Menschen bringen ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke und Gegenstände in die carlas, die Second-Hand-Läden der Caritas, um sie dort zu spenden. Allerdings ist nicht alles, was gespendet wird, für den Verkauf geeignet. Dinge, die stark abgenutzt oder defekt sind, sollten im Restmüll oder im Altstoffsammelzentrum entsorgt werden. So bleibt der Spendenfluss…

Caritas feiert 30 Jahre „Essen auf Rädern“ im Alpenvorland
Seit 30 Jahren liefern ehrenamtlichen Fahrer in den Gemeinden St. Leonhard am Forst und Ruprechtshofen an 365 Tagen im Jahr das Mittagessen an die Tische der Bürger*innen. Ein ganz besonderer Anlass, der bei einem gemeinsamen Mittagessen gefeiert wurde.

Neugestaltete Grabstätte für Sternenkinder am Friedhof St. Pölten eröffnet
Das Sternenkindergrab am Städtischen Friedhof St. Pölten wurde gemeinsam von der Krankenhausseelsorge des UK und der Bestattung St. Pölten, sowie der Kompetenzstelle Trauer und dem Mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten neugestaltet und in eine Urnengrabstätte umgewandelt.

60 Jahre Pflegeheim St. Elisabeth: Menschlichkeit und professionelle Pflege zeichnen das Caritas-Haus aus
Bei wundschönem Wetter und in bester Laune feierten am 17. Oktober zahlreiche Gäste den Geburtstag des Pflegeheimes „Haus St. Elisabeth“ der Caritas in St. Pölten-Wagram, in dem zurzeit 137 Bewohner*innen liebevoll gepflegt und betreut werden.

Casino-Glamour am ersten Maturaball des BiGS St. Pölten: Ein unvergesslicher Abend voller Eleganz und Freude
Am 12. Oktober 2024 verwandelte sich die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf in eine funkelnde Balllocation mit Casino-Flair. Unter dem Motto „CASINO – RIEN NE VA PLUS“ feierten die Maturantinnen und Maturanten des Caritas Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe (BiGS) St. Pölten ihren glanzvollen Hausball.

20 Jahre Caritas Berufsausbildungsassistenz & Jobcoaching
Seit 20 Jahren bietet die Caritas St. Pölten professionelle Beratung, Begleitung und Beschäftigung für Jugendliche und Erwachsene mit gesundheitlichen Einschränkungen bzw. Behinderung und unterstützt Unternehmen bei der beruflichen Inklusion.

Begegnungszone Caritas: 17. Podcast-Folge gibt Einblick in das Bildungszentrum der Caritas
Der Podcast „Begegnungszone Caritas“ von, mit und über Menschen in Niederösterreich, beleuchtet einmal im Monat die vielfältigen Angebote der Caritas aus sehr persönlicher Sicht. Im Zentrum der 17. Podcast-Folge, die von Journalist Tom Rottenberg gestaltet wurde, steht diesmal das BIGS, die Schule für Gesundheits- und Sozialberufe der Caritas, die vielfältigste Ausbildungsmöglichkeiten im Sozial- und Pflegebereich bietet.
Medienkontakt
Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

Christoph Riedl
Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales
3100 St. Pölten
Mag. Petra Riediger-Ettlinger
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christine Gausterer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit