Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Kunst kennt keine Behinderung
Im Rahmen eines Tages der offenen Tür fand vergangenen Freitag in der Recycling Vitis eine Vernissage unter dem Motto "Kunst kennt keine Behinderung" statt. Mitarbeiter*innen der Caritas-Recycling-Werkstatt brachten ihr Emotionen mit Farbe auf Papier und Leinwand und präsentierten ihre Gemälde und Skulpturen der Öffentlichkeit.

Fastensuppe für guten Zweck
Bereits zum 19. Mal fand am 1. Fasten-Sonntag der traditionelle „Suppensonntag“ in der Pfarre Stift Zwettl statt. Dabei wurden nach den Gottesdiensten im Pfarrheim die von ehrenamtlichen Helferinnen des „Vereins zur Unterstützung der Caritas Sozialstation Zwettl“ und den Caritas-Mitarbeiterinnen liebevoll zubereiteten „Fastensuppen“ angeboten.

Härtefälle nach Hochwasser in NÖ 2024: Caritas bietet neuerlich regionale Sprechstunden und Unterstützung aus Hochwasserspendenfonds
Bereits kurz nach der Hochwasserkatastrophe im September 2024 konnte die Caritas dank zahlreicher Spenden für die Betroffenen rasch ein Netzwerk der Hilfe aufbauen und unbürokratisch Akuthilfe leisten. Nun startet die Caritas der Diözese St. Pölten die zweite Phase der Hilfe und bietet Beratung sowie Unterstützung für besondere Härtefälle.

Filmpremiere „Caritas in Pakistan - Einblicke in ein verborgenes Land“
Einblicke in ein verborgenes Land bot die Filmpremiere „Caritas in Pakistan“ am 30. Jänner im Cinema Paradiso in St. Pölten den 100 geladenen Gästen. Seit mehr als 20 Jahren ist die Caritas der Diözese St. Pölten gemeinsam mit Spender*innen und Partner*innen mit Bildungs-, Gesundheits- und Landwirtschaftsprojekten in Pakistan aktiv.

Weil jede Stunde Schule eine Stunde Zukunft ist – Start der Spendenaktion für Kinder in Not in Osteuropa
Weltweit erleben Millionen von Kindern täglich Kriege, Konflikte und Krisen. Diese Erfahrungen prägen sie oft ein Leben lang. Zusätzlich erschweren diese Umstände den Zugang zu Bildung massiv. Ohne Bildung droht Kindern eine Zukunft in Armut und Perspektivlosigkeit. Mit der Osthilfesammlung wollen Caritas und Diözese St. Pölten diesen Kindern eine Zukunftsperspektive ermöglichen. Zusätzlich machte heute auch die youngCaritas mit einer…

Neuer Standort der Caritas in Zwettl wird bezogen
Die Caritas der Diözese St. Pölten hat vor eineinhalb Jahren den Standort der Franziskanerinnen in der Klosterstraße 10 übernommen und dort seitdem auf einem Teil des Areals eine Werkstatt für Menschen mit Behinderungen mit angeschlossenem Sozialmarkt, carla Shop sowie die Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause errichtet. Nun startet die Übersiedelung der Caritas-Einrichtungen in das neue Gebäude.

Infoabend: Ausbildung zur Trauerbegleiter*in 2025
Die Ausbildung zur Trauerbegleiter*in wird vom Mobilen Hospizdienst der Caritas St. Pölten und der Kompetenzstelle Trauer in Kooperation mit dem BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten 2025 erstmalig angeboten. Alle Interessierten sind herzlich zum Informationsabend am 21. Jänner 2025 um 19 Uhr eingeladen.
Medienkontakt
Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

Christoph Riedl
Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales
3100 St. Pölten
Mag. Petra Riediger-Ettlinger
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Christine Gausterer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit