Aktuelle News der Caritas St. Pölten

Weil jede Hilfe Hoffnung schenkt. Caritas St. Pölten präsentiert Jahresbericht 2023

„Weil jede Hilfe Hoffnung schenkt“ – ist der Titel des Jahresberichts der Caritas der Diözese St. Pölten 2023. Anhand elf konkreter Geschichten wird anschaulich geschildert, wie die Caritas im vergangenen Jahr gewirkt hat – online unter www.caritas-stpoelten.at/kiosk

 

Caritas Sozialstation Urltal unter neuer Leitung

Die Caritas Sozialstation Urltal für Betreuen und Pflegen zu Hause hat mit Marion Ebner eine neue Leiterin bekommen. Die Funktion der Stellvertretung wurde bereits mit Jahresbeginn von Markus Hochbichler übernommen und auch administrativ werden die beiden seit Anfang des Jahres von Büroassistentin Daniela Kaiser unterstützt.

5.500 Euro beim Caritas LaufWunder der VS Judenau-Baumgarten erlaufen

Rund 150 Schüler*innen der Volksschule Judenau-Baumgarten schnürten letzten Freitag ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für die Lerncafès der Caritas St. Pölten zu sammeln. Dabei konnten insgesamt 5.500 Euro übergeben werden.

Weil die Krise noch nicht vorbei ist – Caritas startet Haussammlung 2024

Hilfe aus der Region für die Region: Dafür steht die Haussammlung der Caritas in Niederösterreich. Sie ist die größte, und wichtigste Spendenaktionen für Menschen in Not in Niederösterreich. Die Haussammlung wird von rund 3.000 Freiwilligen aus den Pfarren getragen. Sie bitten an den Haustüren um Spenden, führen Gespräche, schaffen Begegnung und spannen so ein Netz der Solidarität in der Region. 2023 haben Sammlerinnen und Sammler gemeinsam ein…

15.700 Euro beim Caritas LaufWunder Karlstetten erlaufen

Rund 330 Schüler*innen der Volksschulen Karlstetten, Gansbach und Neidling sowie der Mittelschule Karlstetten schnürten Anfang Mai ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Nun konnten insgesamt 15.712,35 Euro an die Caritas St. Pölten übergeben werden.

35-Jahr-Feier der Caritas Sozialstation Alpenvorland

Die Caritas Sozialstation Alpenvorland für Betreuen und Pflegen zu Hause feierte im Gasthaus Teufl in Ruprechtshofen ihr 35-jähriges Bestehen.

Gelebte Praxis im Haus St. Elisabeth

Im April besuchten die Schüler*innen unseres Bildungszentrums für Gesundheits- und Sozialberufe St. Pölten gemeinsam unser Pflegeheim Haus St. Elisabeth, um die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen und Kontakte für zukünftige Praktika zu knüpfen.

Schüler*innen laufen wieder für das Caritas LaufWunder 2024

Rund 1.000 Schüler*innen unterschiedlicher Schulen schnüren wieder ihre Laufschuhe für das „youngCaritas-LaufWunder“, um Spenden für Projekte der Caritas St. Pölten zu sammeln. Heute waren 270 Kinder in Karlstetten am Start für den guten Zweck.

Caritas Suchtberatung startet Alkoholgruppe für Frauen in Amstetten

Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab 29. Mai 2024 erstmalig ein Gruppenangebot zur Trinkreduktion speziell für Frauen an, welche sich mit der eigenen Alkoholproblematik auseinandersetzen und Impulse bekommen wollen, wie die Alkoholabstinenz gelingen kann.

Caritas Hauskrankenpflege ehrt Pflegemitarbeiterinnen für Dienstjubiläum in der Region Mostviertel

29 Dienstjubilarinnen wurden aus den insgesamt 16 Caritas Sozialstationen im Mostviertel im Kurhaus Lumper in Purgstall gefeiert.

 

Medienkontakt

Ihre Presseanfrage richten Sie bitte an:

presse@caritas-stpoelten.at

Christoph Riedl

Generalsekretär Solidarität, Kommunikation & Soziales

Hasnerstraße 4

3100 St. Pölten

Mag. Petra Riediger-Ettlinger

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Christine Gausterer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit