Elisabethfeier der Caritas St. Pölten mit Ehrung haupt- und ehrenamtlicher MitarbeiterInnen und einem moderierten Gespräch mit Katharina Stemberger und Altabt Burkhard Ellegast.
„Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ - Dieses Zitat von Martin Buber war heuer Motto der traditionellen Elisabethfeier am 19. November, bei der Dienstjubilare sowie erstmals auch ein ehrenamtlicher Mitarbeiter geehrt wurden.
„Soziale Arbeit, Pflege, Betreuung und Beratung erfolgen immer in Form von Begegnungen. Sie sind das Werkzeug unserer täglichen Arbeit. Wie kann es gelingen, die eigene Begegnungsfähigkeit gut zu erhalten? Welche Begegnungen strengen uns an, welche Begegnungen erleben wir als kraftspendend oder hoffnungsvoll, was macht eine Begegnung zu einer Sternstunde unseres Lebens? Wie können Begegnungen sinnvoll und spirituell erlebt werden?, so Caritasdirektor Hannes Ziselsberger bei der Elisabethfeier.
Zu diesem Thema gab es anschließend ein moderiertes Gespräch. Bereichsleiter Christoph Riedl-Daser konnte auf der Bühne zwei Gäste begrüßen, die auf Grund ihrer beruflichen Erfahrung und ihrer Lebenserfahrung über ihre Begegnungen erzählten: Altabt Burkhard Ellegast, viele Jahre Abt des Stiftes Melk, und Katharina Stemberger, Schauspielerin und engagierte Bürgerin. Beide sprachen über ihre Sichtweisen zu „Spiritualität und Begegnungen“.
Beim folgenden Festakt wurden jene Jubilare geehrt, die 30 und 25 Jahre für die Caritas der Diözese St. Pölten arbeiten sowie der ehrenamtliche Mitarbeiter Oswald Swoboda, der seit 1997 bei Essen auf Rädern für die Sozialstation Allentsteig-Schwarzenau tätig ist.
Jubilare 2018
30 Jahre
Adelheid Glösmann, Pflegeheim Haus St. Elisabeth
Petra Graf, Hörtest für Vorschulkinder
Josef Schmied, Leitung Berufsausbildungsassistenz
Beate Schneider, Leitung Sozialberatung
25 Jahre
Monika Becirovic, Betreuen und Pflegen zu Hause, Sozialstation Raabs-Karlstein
Natascha Bittner, Betreuen und Pflegen zu Hause,Sozialstation Raabs-Karlstein
Carmen Böhm, Wohnhaus Zwettl für Menschen mit Behinderungen
Andreas Dockner, Pflegeleitung Pflegeheim Haus St. Elisabeth
Brigitte Dollfuß, Werkstatt St. Leonhard am Forst für Menschen mit Behinderungen
Johann Geisberger, Wohnhaus Zwettl für Menschen mit Behinderungen
Eva Maria Grossler-Schelm, Werkstatt Horn für Menschen mit Behinderungen
Gabriele Hinterkörner, Club Aktiv Lilienfeld für Menschen mit Psychischen Erkrankungen
Ingrid Kubala, Pflegeleitung Betreuen und Pflegen zu Hause Mostviertel West
Werner Nigischer, Wohnhaus Zwettl für Menschen mit Behinderungen
Ulrike Preyer, Betreuen und Pflegen zu Hause, Sozialstation St. Pölten-Süd
Dragica Radovanovic, Betreuen und Pflegen zu Hause, Sozialstation Spitz
Elisabeth Raffetzeder-Wagner, Betreuen und Pflegen zu Hause, Sozialstation Zwettl
Elisabeth Scharf, Wohnhaus St. Leonhard am Forst für Menschen mit Behinderungen
Ewald Schmiedt, Werkstatt Zwettl für Menschen mit Behinderungen
Marianne Schmied, Wohnassistenz für Menschen mit Behinderungen
Alexandra Steiner, Club Aktiv Krems für Menschen mit Psychischen Erkankungen
Manuela Zeilinger, Wohnhaus Zwettl für Menschen mit Behinderungen
Hermann Zellhofer, Psychosoziales Wohnhaus Zwettl