„Hoffnung ist größer als Verzweiflung “ unter diesem Motto soll ein Teesackerl für jeden Gottesdienstbesucher am 13.November in allen Kirchen im Mostviertel auf das Thema „Armut in Österreich“ aufmerksam machen. Der Tee ist eine Einladung, durch eine Spende bei der Elisabethsammlung, Wärme für Familien in Not zu schenken.
Die Teesackerl sollen aufmerksam machen, dass jeder von uns Familien in Not helfen kann. Gemeinsam wollen Pfarren und Caritas den Menschen in Not zeigen: „Wir lassen euch nicht im Stich“. Wenn viele zusammen helfen, dann gelingt es, dass Menschen in schwierigen Situationen wieder neuen Lebensmut schöpfen und nach Schicksalsschlägen wieder Hoffnung möglich wird, weis Christian Köstler von der Pfarrcaritas.
Die ausgeteilten Teesackerl können für die Kirchenbesucher auch zusätzlich ein Anstoß sein, durch Besuche bei einsamen Bekannten oder Nachbarn, bei einem gemeinsamen Glas Tee persönlich durch diesen sozialen Kontakt Wärme zu schenken.

Hilfe für Familien in Not

Dechant Mag. Herbert Döller, MitarbeiterInnen aus der Pfarre St. Georgen/Reith und Christian Köstler von der Caritas hoffen auf die Unterstützung der Kirchenbesucher.

Pfarrer Mag. Karl Schlögelhofer aus Haag und Christian Köstler von der Caritas hoffen auf die Unterstützung der Kirchenbesucher.