Unsere Tagesmutter Elisabeth Hörtenhuemer aus dem Bezirk Scheibbs hat gemeinsam mit ihren Kindern Futterknödel für unsere gefiederten Freunde hergestellt. Die Kinder lernen dadurch, wie wichtig es ist, Vögel im Winter mit zusätzlichem Futter zu versorgen.
So werden die Knödel gemacht:
- Zunächst wurde Kokosöl (hartes und weiches im Verhältnis ca. 1:1) geschmolzen.
- Anschließend wurden Körner, Rosinen und Haferflocken hinzugefügt, bis ein dicker 'Brei' entstand. Alles wurde gut vermischt.
- Nach dem Abkühlen formten die Kinder Kugeln oder füllten den Brei in alte Tassen.
- In die Tassen wurde ein Holzstöckchen gesteckt, bevor die Masse hart wurde.
Am Ende durften die Kinder die Vogelknödel im Garten aufhängen. Von außen und innen kann man nun beobachten, welche Vogelarten das Futter anlockt und schon ein wenig den kommenden Frühling erahnen.