
© Presse&Foto FRANZ GLEISS
Familienhilfe
Unterstützung, Kraft schöpfen und Verständnis in schwierigen Situationen.
Fachkräfte der Familienhilfe bieten eine professionelle, tatkräftige Unterstützung und überbrücken einen Ausfall des betreuenden Elternteils oder anderer Bezugspersonen in der Familie. Die Hauptaufgaben sind die Betreuung der Kinder und die Gestaltung und Sicherung des Alltagslebens der Familien vor Ort.
Wir unterstützen Familien in belastenden Lebensphasen wie u.a.
- Risikoschwangerschaft
- nach Entbindungen
- Erkrankung der Mutter oder Betreuungsperson der Kinder
- Kur- und Reha-Aufenthalten des betreuenden Elternteils oder einer anderen Betreuungsperson
- Erkrankungen bzw. nach Operationen
- wenn der betreuende Elternteil oder eine andere Betreuungsperson ein Kind ins Krankenhaus begleiten möchte
- einem Todesfall in der Familie
Wir gestalten und sichern den Familienalltag u.a. durch
- Haushaltsmanagement wie Einkaufen, Kochen, Wäschepflege, sonstige Hausarbeiten
- Kinderbetreuung sowie Freizeitgestaltung und Unterstützung bei Hausaufgaben
- Vermittlung von weiteren Unterstützungsangeboten
Die Kosten des Einsatzes
Der Tarif der Familienhilfe ist sozial gestaffelt, richtet sich nach dem Familiennettoeinkommen und wird vom Land NÖ subventioniert
Einsatzgebiet
Mostviertel, Waldviertel und Zentralraum

Mag.(FH) Gerda Bernauer
Leiterin Familienhilfe
3100 St. Pölten
Bürozeiten:
Mo 13:00 bis 17:00 Uhr
Mi und Do 08:00 bis 12:00 Uhr